Die Lutherkirche Wiesbaden besitzt mit ihrer Walcker-Orgel aus dem Jahr 1911 eines der wenigen erhaltenen Großinstrumente der elsässisch-neudeutschen Orgelreform. Diese Bewegung ist eng verbunden mit den Organisten Émile Rupp und Albert Schweitzer sowie dem Haus Walcker.
Orgeln
Die Lutherkirche ist mit zwei großen Konzertorgeln ausgestattet, die einander gegenüber auf der vorderen und hinteren Empore platziert sind. Während sich die Walcker-Orgel aus dem Jahr 1911 besonders gut für die Interpretation deutscher und französischer Musik der Romantik eignet, lassen sich auf der Klais-Orgel Werke des Barock und der Moderne mustergültig darstellen.
Es sind zwei CDs erhältlich mit Orgelmusik aus der Lutherkirche – entweder im Gemeindebüro der Lutherkirche oder unter musik@lutherkirche-wiesbaden.de