Termine
Klicken Sie in den Kalender, um die Termine des ausgewählten Tages anzeigen zu lassen.
Unsere Veranstaltungen für Sie im Überblick

Täglich erreichen uns die Bilder vom Krieg in der Ukraine.
Gleichzeitig wollen viele Menschen helfen.
Vielfältige Hilfsmöglichkeiten und Hilfsangebote in Wiesbaden finden Sie gebündelt auf einer Sonderseite des Evangelischen Dekanats Wiesbaden.
Spenden können Sie z.B. direkt bei der Diakonie Katastrophenhilfe.
Jeweils montags um 18:45 versammeln sich abwechselnd in den Wiesbadener Stadtkirchen – Marktkirche und St. Bonifatius – Menschen zum Gebet. Wir laden herzlich dazu ein.
Wir danken allen, die institutionell oder auch privat, mit Sach- oder Geldspenden und Gebeten unterstützen.

am Sonntag „Exaudi“ (6. Sonntag nach Ostern)
Gestaltung: Pfarrerin Ursula Kuhn und Pfarrer Johannes Lösch
Musik: Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie; Leitung: Kantor Niklas Sikner
Bitte beachten Sie: auf Grund der pandemischen Lage sind die begrenzten Plätze in diesem Gottesdienst für die Konfirmandinnen und Konfirmanden und deren Familien reserviert.

Lockerer Spieltreff ohne festes Programm, aber mit viel guter Gemeinschaft für Kleinkinder (1-3 Jahre) und ihre Eltern.
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume für die Eltern die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).


Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Im Choraustausch treffen sich der Kammerchor des Bachchors und der junge Londoner Kammerchor Evoke und stellen ein gemeinsames Konzert auf die Beine. Die große englische Chorkultur ist vor allem für ihre herausragenden Ensembles bekannt. Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzerterlebnis!
Evoke London (Leitung: Victoria Ely)
Kammerchor Wiesbaden (Leitung: Niklas Sikner)

am Pfingstsonntag
Liturgie und Predigt: Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Pfingstmontag
Gestaltung: Pfarrer Johannes Lösch und Vikar Raphael Zager
Musik: Lerchen und Füchse der Evangelischen Singakademie; Leitung: Lena Naumann und Sebastian Möller
Wir laden alle 4-6 Jahre alten getauften Kinder und ihre Familien zum Familiengottesdienst ein und freuen uns, nach dem Gottesdienst mit allen Anwesenden einen Brunch aus mitgebrachten Speisen zu essen. Bitte bring deine Taufkerze mit und melde dich vorher im Gemeindebüro an.

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.


Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am Sonntag Trinitatis
Liturgie und Predigt: Vikar Raphael Zager
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Die Größen des Jugendstils in Wiesbaden
von Dr. Dörte Folkers
Es gilt die 3-G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet)


am 1. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Liturgin ist Pfarrerin Ursula Kuhn.
Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften sitzt die Gemeinde anstatt, wie früher, auf der Sängerbühne inmitten des Chors, derzeit im Kirchenschiff verteilt. Nichtsdestotrotz schafft die abendliche Gottesdienstform eine ganz besondere Atmosphäre

am 2. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrerin Ursula Kuhn
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 3. Sonntag nach Trinitatis
zur Eröffnung des „Superblock-Sonntags“ im Dichterviertel
Gestaltung: Pfarrerin Ursula Kuhn

Sommerfest
Es gilt die 3-G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet)

Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am 4. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Vikar Raphael Zager
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Lerchen und Füchse der Evangelischen Singakademie

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.

am 5. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfr. i.R. Volkmar Thedens-Jekel
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 6. Sonntag nach Trinitatis
Gestaltung: Pfarrer Johannes Lösch
Der 6. Sonntag nach Trinitatis hat die Taufe zum Thema. Ein passender Anlass, um geplante Taufen aus der Corona-Zeit nachzuholen und sich auch neu mit dem Thema zu beschäftigen. Eingeladen sind nicht nur alle ungetauften Kinder und ihre Familien, sondern auch alle getauften, die als Gäste und Freund:innen dabei sein möchten.
Übrigens: Am 2. Juni um 17 Uhr findet dazu eine Infoveranstaltung in der Lutherkirche statt. Anmeldungen zur Taufe sind bis 1. Juli im Gemeindebüro und bei Pfarrer Lösch möglich.

am 7. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 8. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Vikar Raphael Zager
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.

Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am 9. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Dekan Dr. Martin Mencke
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 10. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 11. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Vikar Raphael Zager
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich unsere Gemeinde an der Wiesbadener Nacht der Kirchen.
Nach dem Glockenläuten um 17:45 Uhr bieten wir Ihnen das folgende Programm an und freuen uns auf Ihren Besuch
18:00 Uhr Musikalische Abendvesper (Dietz)
Im Anschluss Bläserchor vor der Lutherkirche (Tobschall)
Ab 19 Uhr Kirchenführungen für Gruppen (Dr. Thedens-Jekel, Dr. Folkers)
20 Uhr Bebilderter Vortrag „Ernst Riegels Werke – Überraschungen und Erneuerungen“ (Dr. Folkers)
21 Uhr Orgelkonzert (Kantor Sikner) / Alternativ: Chorkonzert
Ab 21 Uhr Nächtliche Turmführungen für Gruppen (Dittmar)
22 Uhr Nachtgebet (Lösch)
Des Weiteren dürfen Sie sich bei Ihrem Besuch auf Brezeln und kalte Getränke freuen, auf gute Gespräche mit dem Team der Lutherkirche und auf biblische Lesungen durch unsere Konfis. Die Kirche schließt je nach Zulauf um spätestens Mitternacht.
Das Programm anderer Wiesbadener Kirchen finden Sie hier: https://www.dekanat-wiesbaden.de/angebote/nacht-der-kirchen.html

am 12. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Tibet – Ein Traum meiner Kindheit
von Gerlinde Schoer-Petry
Es gilt die 3-G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet)

Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am 13. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrer Roland Rosenbaum (Markusgemeinde)
Im Kanzeltausch hält Pfarrer Johannes Lösch den Gottesdienst in der Markusgemeinde.
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Die Architektur Friedrich Pützers, die Goldschmiedekunst Ernst Riegels und die farbenfrohe Ausmalung des Innenraums durch die Brüder Linnemann – alles gute Gründe für einen weiteren Besuch der Lutherkirche. Dr. Dörte Folkers (Ortskuratorium Wiesbaden der Deutschen Stiftung Denkmalschutz) führt Sie zum Tag des Offenen Denkmals am 11. September ab 13 Uhr durch das Kulturdenkmal Lutherkirche und erklärt, welche Besonderheiten auf dem ersten und zweiten Blick auf Sie warten. Herzliche Einladung!

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.

am 14. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Vikar Raphael Zager
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Erntedankfest
Gestaltung: Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Unser Gemeindefest am 25. September ist etwas Besonderes: Es wird das letzte Gemeindefest der Lutherkirchengemeinde sein, bevor wir uns auf die Zukunft in der Martin-Luther-Gemeinde freuen.
Wie in jedem Jahr bereitet das Festplanungsteam, unterstützt von Konfirmand:innen und ihren Familien, ein großes Programm vor:
11 Uhr Beginn mit einem Familiengottesdienst zu Erntedank (Kita Sternenzelt und Pfarrer Lösch)
12 Uhr Beginn des Fests im Lutherhof, mit Mittagessen und Getränken
14 Uhr Aufführung Kindermusical „Das Goldene Kalb“ der Kinderkantorei
Währenddessen Kinderprogramm drinnen und draußen, Führungen durch Kirche und Kirchturm und eine Überraschung. Herzlich willkommen, auch an alle Gäste von außerhalb!

Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 16. Sonntag nach Trinitatis
Gestaltung: Dekan Dr. Martin Mencke
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am 17. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrerin Ursula Kuhn
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Apfelweinfest
Es gilt die 3-G-Regel (Geimpft – Genesen – Getestet)

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.

am 18. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrerin Ursula Kuhn
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 19. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Vikar Raphael Zager
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 20. Sonntag nach Trinitatis
Liturgie und Predigt: Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Drittletzten Sonntag des Kirchenjahres
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Adolfshöhe, Wartturm und Unter den Eichen
Die Ausflugsziele in unmittelbarer Umgebung Wiesbadens
von Dr. Bernd Neese
Es gilt die 2-G-Regel (Geimpft – Genesen)

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.

Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Ewigkeitssonntag
Gestaltung: Pfarrerin Ursula Kuhn und Pfarrer Johannes Lösch
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 1. Advent
Liturgie und Predigt: NN
Für diesen Gottesdienste bitten wir um Anmeldung und Check-In durch eine*n Mitarbeiter*in am Eingang der Kirche.
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

mit den Kinderchören der Ev. Singakademie Wiesbaden
Gestaltung: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 2. Advent
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

In besinnlicher Atmosphäre bei Plätzchen, Kuchen und Kaffee feiern wir miteinander Advent.
Es gilt die 2-G-Regel (Geimpft – Genesen)

Jeden 2. Samstag eines Monats findet um 9:30 Uhr das Frauenfrühstück in der Lutherkirche statt.
Da zurzeit keine zubereiteten Lebensmittel zum Buffet mitgebracht werden können, wird der Beitrag für das Frühstück vorerst auf 5 Euro angehoben!
Wichtige Hinweise: Im gesamten Kirchenbereich gilt für den Zutritt der Räume die Corona-3-G-Regelung: (geimpft, genesen oder getestet).
Bitte bringt Euer eigenes Geschirr und Besteck mit !!!
Wer an den Frühstücksvorbereitungen mitwirken will ist eingeladen, am Freitag vor dem Frühstück
ab 18:30 Uhr im „Luthersaal“ vorbeizukommen. Auch am Samstag bei der Vorbereitung ab 9:00 Uhr
und nach dem Frühstück sind helfende Hände sehr willkommen.
Wir freuen uns auf Euch !!!

am 3. Advent
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

Hier treffen sich Strickerinnen und Stickerinnen, Bastler und alle, die Lust haben, kreativ zu sein.

am 4. Advent
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Heiligen Abend
Gestaltung: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Heiligen Abend
Gestaltung: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Heiligen Abend
mit dem Bachchor Wiesbaden
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

in der Heiligen Nacht
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 1. Weihnachtstag
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am 2. Weihnachtstag
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

am Altjahresabend
Liturgie und Predigt: NN
Die aktuellen Regelungen für unsere Gottesdienste finden Sie in unseren aktuellen Informationen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.