Schatten der Vergangenheit

Wann:
22.06.2019, 17:00 Uhr iCal herunterladen

Wo:
Mosbacher Straße 2, 65187 Wiesbaden

Ein Nachkriegsmusical mit Texten von Anne Preis, Yannic Blauert, Ben Elsässer, Franca Blauert, Tabea Renz, Laura Loew
Musik von Luis Richter

Jugendkantorei der Ev. Singakademie Wiesbaden
Bachorchester Wiesbaden
Regie: Erik Biegel
Leitung: Jörg Endebrock

Deutschland nach dem 2. Weltkrieg. In einem Zug treffen Menschen mit ihren Geschichten, Ängsten, Hoffnungen und Träumen aufeinander: Martha und Ruben, die der Krieg trennte. Horst, der auf der Flucht vor seiner Vergangenheit ist. Studenten, die den Aufbruch nach der Katastrophe des Krieges wagen und eine amerikanische Sängerin auf der Suche nach einer neuen Karriere. Alte Wunden brechen auf, Verstrickungen müssen entwirrt werden und über allem steht die Frage: Wohin geht die Reise? Lähmt die Vergangenheit oder siegt die Hoffnung auf eine bessere Zukunft?

Die Jugendkantorei der Evangelischen Singakademie präsentiert am 20. und 22. Juni um 17 Uhr das außergewöhnliche Musical „Schatten der Vergangenheit“ in der Lutherkirche. Das abendfüllende Werk wurde von dem jungen Komponisten Luis Richter aus Darmstadt für eine Aufführung der dortigen Singschule komponiert. In der Wiesbadener Adaption unter der musikalischen Leitung von Kantor Jörg Endebrock werden die jungen Sängerinnen und Sänger, die sowohl solistisch als auch im Ensemble agieren, vom Bachorchester Wiesbaden musikalisch unterstützt. Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Regisseur Erik Biegel inszeniert die spannende Geschichte und verwandelt dafür die Lutherkirche in einen Ort zufälliger und doch schicksalhafter Begegnungen.

Karten zu 10 Euro /ermäßigt 5 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) bei Musikalien Petroll, der Touristinformation Wiesbaden sowie über die Homepage der Lutherkirche

‹ Zurück zur Übersicht